Wandern und Radfahren
Naturschutzgebiet Rovertse Heide
Die Rovertse Heide ist ein einzigartiges Wald- und Heidegebiet, das sich bis nach Belgien erstreckt. Im 19. Jahrhundert war die Rovertse Heide ein Arbeitsgebiet, in dem die arme Bevölkerung aus den Städten arbeitete, um Ödland zu roden und aufzuforsten. Ein Forsthaus erinnert noch heute an diese Zeit. Im Jahr 1976 wurde das Gebiet von der Brabants Landschap gekauft. Durch großflächige Abholzung wurde ein Großteil des ursprünglichen Heidelandes wiederhergestellt. Eine Fläche von etwa 100 Hektar wird von Rindern und Schafen beweidet, die das Heideland pflegen. Außerdem wurden große Waldflächen geschaffen, die sich sehr gut als Brutgebiete für Vögel eignen.
Das Gebiet ist über Straßen und Wege frei zugänglich. Vom Parkplatz (mit Informationstafel) gegenüber dem Haus 'Oranjebond' wurden drei Wanderrouten eingerichtet: eine gelbe von 3 km, eine rote von 7 km und eine blaue von 7,5 km. Bei der Touristeninformation (VVV) in Hilvarenbeek können Sie auch drei Fahrradrouten kaufen, die durch die Rovertsche Heide führen: die Aa-Talroute (57 km), die Schmugglerroute (46 km) und die Gorp- und Rovertroute (31 km).
Landgoed De Utrecht
Die Lebensversicherungsgesellschaft De Utrecht, heute ASR, gab dem Landgut ihren Namen und begann mit der großflächigen Urbarmachung der Heidelandschaft in großem Stil. Noch heute wird das Landgut von ASR verwaltet. Das Landgut verfügt über eine reiche Natur mit vielen, auch sehr seltenen Pflanzen- und Tierarten. Die Naturgebiete des Gutes bestehen größtenteils aus Heideland. Auf dem Landgut befinden sich zwei große Niedermoore und ein schönes Bachtal mit dem stark mäandrierenden Reuselbach.
Das Landgoed De Utrecht bietet viel Platz für Ruhesuchende, Radfahrer und Wanderer. Aber es gibt noch mehr. Der Golfclub Midden Brabant hat dort einen 18-Loch-Golfplatz und das ehemalige Ferien- und Genesungsheim Huize Rustoord wird heute als Kunstgalerie und Restaurant genutzt. Für eine Tasse Kaffee oder ein brabantisches Mittagessen können Sie auch das rustikale Gasthaus In den Bockenreijder besuchen. Ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer und auch mit dem Auto erreichbar.